
Blog
ÖKV: Hunde sind keine Weihnachtsgeschenke!
Die Anschaffung von Hunden sollte wohlüberlegt sein.
ÖKV-Präsident Ita zum Welttag des Hundes: Verantwortung für Gesundheit und Wohl unserer Hunde
ÖKV-Präsident Ita zum Welttag des Hundes: Verantwortung für Gesundheit und Wohl unserer Hunde
Wir lieben unsere besten Freunde
Hunde sind unsere täglichen Begleiter im Alltag – ob zuhause, beim Spazieren oder im Büro. Durch verantwortungsvolles Halten und Führen sowie eine gute Ausbildung werden sie zu einem unverzichtbaren Teil unserer Gesellschaft.
Wir lieben unsere Jagdhunde
Jagdhunde sind besonders gut trainierte Vierbeiner mit hervorragender Nase, Liebe zur Arbeit im Wasser, Beharrlichkeit beim Folgen einer Spur oder Fährte und Mut. Sie sind Begleiter der Jägerinnen und Jäger, die sich um die Hege und Pflege sowie Erhaltung des Wildbestandes in Österreich kümmern.
Wir lieben unsere Lawinenhunde
Lawinen- und Suchhunde sind wahre Helden in den österreichischen Bergen. Bei den bis zu 130 Lawinenunfällen pro Jahr spielen sie eine wichtige Rolle für die Sicherheit der Menschen.
Wir lieben unsere Polizeihunde
Polizeidiensthunde sind eine wichtige Stütze der Exekutive und sorgen gemeinsam mit den Einsatzkräften für Sicherheit. Als Teil der Polizei unterstützen sie im Objekt- und Personenschutz sowie bei der Sprengstoff- und Drogensuche.
Verantwortungsvolle Hundezucht
Die Gesundheit der Hunde steht an erster Stelle. Voraussetzung dafür ist eine verantwortungsvolle Hundezucht, die gesunde Tiere, ihr Wohlbefinden und ein rassetypisches Erscheinungsbild zum Ziel hat. Sie bildet damit ein Herzstück der Arbeit des Österreichischen Kynologenverbands (ÖKV).
Ausbildung und Haltung
Ein gesunder Hund ist nicht nur körperlich fit, sondern auch ausgeglichen und damit wesensstark. Der Alltag eines Hundes sollte daher durch Bewegung, geistige Stimulation und soziale Interaktion bereichert werden.
Gesunde Hunde
Hunde sind Partner und Begleiter des Menschen. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, sei es als soziale Bezugspunkte, als täglicher Begleiter, als Unterstützer in herausfordernden Situationen, als Gebrauchs-, Jagd-, Dienst- und Rettungshunde oder als Familienmitglied.
Täglicher Begleiter
Hunde sind mehr als nur Haustiere. Hunde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen. Ob als Familienhund, Gebrauchshund, Diensthund oder Therapiehund – sie erfüllen in unserer Gesellschaft vielfältige Rollen