
Blog
Verantwortungsvolle Hundezucht
Die Gesundheit der Hunde steht an erster Stelle. Voraussetzung dafür ist eine verantwortungsvolle Hundezucht, die gesunde Tiere, ihr Wohlbefinden und ein rassetypisches Erscheinungsbild zum Ziel hat. Sie bildet damit ein Herzstück der Arbeit des Österreichischen Kynologenverbands (ÖKV).
Ausbildung und Haltung
Ein gesunder Hund ist nicht nur körperlich fit, sondern auch ausgeglichen und damit wesensstark. Der Alltag eines Hundes sollte daher durch Bewegung, geistige Stimulation und soziale Interaktion bereichert werden.
Gesunde Hunde
Hunde sind Partner und Begleiter des Menschen. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, sei es als soziale Bezugspunkte, als täglicher Begleiter, als Unterstützer in herausfordernden Situationen, als Gebrauchs-, Jagd-, Dienst- und Rettungshunde oder als Familienmitglied.
Täglicher Begleiter
Hunde sind mehr als nur Haustiere. Hunde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen. Ob als Familienhund, Gebrauchshund, Diensthund oder Therapiehund – sie erfüllen in unserer Gesellschaft vielfältige Rollen